Declaración de protección de datos
Declaración de protección de datos
La protección de sus datos personales nos preocupa especialmente. Por lo tanto, procesamos sus datos exclusivamente sobre la base de la normativa legal (DSGVO, TKG 2003). En esta información de protección de datos, le informamos sobre los aspectos más importantes del procesamiento de datos en nuestro sitio web.
Contáctenos
Si se pone en contacto con nosotros a través del formulario de la página web o por correo electrónico, los datos que nos proporcione se almacenarán durante seis meses con el fin de procesar su consulta y en caso de que surjan preguntas de seguimiento. No transmitiremos estos datos sin su consentimiento.
Administrador de etiquetas de Google
Utilizamos el Google Tag Manager. El proveedor es Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublín 4, Irlanda.
Google Tag Manager es una herramienta que nos permite integrar herramientas de seguimiento, estadísticas y otras tecnologías en nuestro sitio web. El propio Google Tag Manager no crea perfiles de usuario, no almacena cookies ni realiza análisis independientes. Solo sirve para administrar y reproducir las herramientas integradas a través de él. Sin embargo, Google Tag Manager registra su dirección IP, que también puede transmitirse a la empresa matriz de Google en los Estados Unidos.
El uso del Google Tag Manager se basa en el art. 6, apdo. 1 litera. f DSGVO. El operador del sitio web tiene un interés legítimo en la integración y gestión rápidas y sencillas de diversas herramientas en su sitio web. En caso de que se haya obtenido el consentimiento correspondiente, el tratamiento se llevará a cabo exclusivamente sobre la base del art. 6, ap. 1 litera. a RGPD; el consentimiento es revocable en cualquier momento.
YouTube con el modo de privacidad avanzado
En nuestro sitio web utilizamos partes de videos de la compañía YouTube, LLC 901 Cherry Ave. , 94 066 San Bruno, CA, EE. UU. , una empresa de Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irlanda. Utilizamos la opción «modo avanzado de protección de datos» proporcionada por YouTube. Cuando accedes a una página en la que se ha incrustado un vídeo, se establece una conexión con los servidores de YouTube. El contenido se muestra mediante una notificación a tu navegador en el sitio web.
En el «modo de protección de datos avanzada», de acuerdo con la información proporcionada por YouTube, solo se transmiten datos al servidor de YouTube, en particular, qué páginas de Internet ha visitado cuando ha visto el vídeo. Si inicias sesión en YouTube al mismo tiempo, esta información se asociará a tu cuenta de miembro. Puedes evitarlo fácilmente cerrando sesión en tu cuenta de usuario de YouTube antes de visitar nuestro sitio web.
Para obtener más información sobre la protección de datos de YouTube, Google puede consultar el siguiente enlace: https://www. google. de/intl/de/policies/privacy
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet eine spezifische Form von „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. „IP-Masking“) zu gewährleisten. Durch die IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb des Gebiets der EU bzw. der Vertragsstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, siehe oben Ziffer 7. c. Sie können darüber hinaus die Übertragung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem Link tools.google.com/dlpage/gaoptout verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert [Pseudonymisierung wird beim Rechtsgrund „berechtigtes Interesse“ empfohlen; dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@kvm-tec.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns office@kvm-tec.com oder der Datenschutzbehörde beschweren.