
Sie haben ein existierendes KVM System
sehr gut , denn dann kennen Sie ja bereits die Vorteile von KVM Lösungen und wir brauchen Sie hier an dieser Stelle nicht mehr von KVM Extendern oder Matrix Switching Systemen überzeugen.
Ihr derzeitiges KVM System arbeitet analog und ist nicht erweiterbar
dann wird es jetzt interessant für Sie - denn mit dem connect combine & GO System wird Ihr bereits bestehendes KVM System mit einer FLEXline local unit verbunden und schon können Sie Ihr KVM System als KVM High Performance System mit allen Vorteilen erweitern und ausbauen.
Egal, ob Sie Home Office, Remote Workplaces oder Zugriff zu virtuellen Maschinen benötigen.

Die Vorteile der kvm-tec 4Future High Performance KVM System

Das KVM Sytem für Remote Workplaces & Home Office und Zugriff zu virtuellen Maschinen

Die Anbindung an bereits vorhandene KVM Systeme anderer Hersteller und CLASSICline
scroll down
Mit nur einer FLEXline local Unit connecten Sie Ihr KVM System in die Zukunft
das komplette KVM4future System wird mit einer FLEXline local Unit mit dem vorhandenen KVM System (CLASSICline 48 und KVM Systeme anderer Hersteller) connected und schon geht es in die Zukunft
mit Zugriff auf virtuelle Maschinen und mit Gateway2go APP für Remote Workplaces & Home Office. Für Zeiten mit Spitzenbedarf können mit zusätzlichen Gateway2go APP Lizenzen für eine beliebige Zeitdauer zusätzliche Remote Workplaces installiert werden.
Alle kvm-tec Extender sind mit Standardnetzwerk - Komponenten kompatibel und sind im dezidierten Netzwerk absolut sicher gegen Cyber Attacken. KVM Systeme mit Standardkomponenten sind eine wesentlich preiswertere Lösung und da die PC Technologie permanent weiterentwickelt wird, sind Sie damit immer up to date.

. . . CONNECTEN SIE MIT FLEXline
im KVM 4 future HIGH Performance KVM System können Full HD und 4K Extender im Matrix Switching System bis 2000 Endpunkte kombiniert werden. Durch zusätzliche Endpunktepakete kann das Switching System jederzeit erweitert werden. Für sicherheitskritische Anwendungen können die Systeme oder einzelne Ports redundant designed werden. media4Kconnect ist auch in einer unkomprimierten Variante erhältlich, bei der auch extreme Bitmuster ohne Artefakte übertragen werden. Remote Workplaces und Zugriff zu Virtuellen Maschinen ist mit Gateway und Gateway2go möglich




Im kvm-tec 4Future System können VGA und DVI Signale in einem Switching System über kvm-tec FLEXline Full HD Extender übertragen werden. Damit ist es möglich fast ohne Zeitverzögerung über eine Internetanbindung remote zu arbeiten.
... für real remote braucht es Innovation
bei den Technikern von kvm-tec liegt in-house Entwicklung und Innovation in der DNA. Somit war der Schluss logisch ein krisenfestes KVM System zu entwickeln, das einen sofortigen Umstieg in das Home Office oder Remote Workplaces ermöglicht und auch eine Anbindung an vorhandene Systeme (Classicline), sowie an existierende Systeme anderer Hersteller ermöglicht. Mit dem Lizenzmodell von Gateway2go kann auch in Zeiten mit erhöhtem Bedarf an Homeoffice oder Remote Arbeitsplätzen der komplette Arbeitsflow problemlos aufrechterhalten werden.
... mit connect combine & GO startet die Zukunft jetzt
- denn auch Systeme, die nicht über VNC, RDP oder ähnliches verfügen (CLASSICLINE 48 und Systeme anderer Hersteller), können mit dem kvm-tec 4future System remote erreichbar gemacht werden.
- Bandbreitenreduzierung
- Videokompression mit geringer Latenzzeit
- bei analog Signalen Beseitigung von Rausch - und Jittersignalen
- auch in Kombination im Netzwerk mit hoher Bandbreite ist eine extrem gute Performance möglich
denn auch Systeme, die nicht über VNC, RDP oder ähnliches verfügen (CLASSICLINE 48 und Systeme anderer Hersteller), können mit dem kvm-tec 4future System remote erreichbar gemacht werden
Damit bestehende Systeme angebunden werden können oder z.B wenn ein Server neu gestartet wird, kann auch auf Bios Level zugegriffen werden.
Soll eine Modifikation im Bios am Server erfolgen, dann ist es nicht möglich Remote-Protokolle zu verwenden (wie z.B Teamviewer, da das Betriebssystem noch nicht gestartet ist). Bei kvm-tec kann von einem Remote- Arbeitsplatz auf das KVM System zugegriffen werden, damit analoge VGA Signale, und moderne DVI und HDMI Signale angebunden werden können. Mit dem Gateway kann auch ein Zugriff auf virtuelle Maschinen erfolgen.


... Innovationen für REAL REMOTE
Bandbreitenreduzierung
kvm-tec Systeme sind auf hohe Bandbreite und geringe Latenz optimiert. Steht weniger Bandbreite zur Verfügung, dann können die Extender auch mit niedrigerer Bandbreite zügig arbeiten, da eine automatische Bandbreitenreduktion implementiert wurde. Die Reaktions- und Latenzzeit hängt von der verfügbaren Bandbreite ab. Für Desktopanwendungen sind 70Mbit/sec notwendig
Videokompression mit geringer Latenzzeit
Es gibt viele Videokompressionen die den Nachteil haben, dass sie nicht die volle 4:4:4 Farbgenauigkeit besitzen und die meisten Systeme haben hohe Latenzzeiten . Für uns heißt niedrige Latenz 1.38 ms. (Hier kommt die Latenz vom Internet dazu). Im LAN gibt es nahezu keine Verzögerung.
Die Latenzzeit ist bei kvm-tec Full HD Extendern ist 1.38 ms bei 1 Gbit Bandbreite
bei analog Signalen Beseitigung von Rausch - und Jittersignalen
Wir haben spezielle Algorithmen entwickelt, denn ohne die Reduzierung von Rausch- und Jittersignalen wären die Signale nicht komprimierbar
auch in Kombination im Netzwerk mit hoher Bandbreite ist eine extrem gute Performance möglich
Da Gateway2go im Windows APP die Signale von den KVM Extendern direkt decodieren kann und anzeigt, ist eine extrem gute Performance möglich

FOLDER CONNECT COMBINE & GO
WIR SETZEN AUF TRANSPARENZ
Für die Anbindung an Ihr vorhandenes KVM System
(Classicline 48 oder KVM Systeme anderer Hersteller) wird nur eine FLEXline single local Unit benötigt